Freiwilligendienste DRS gemeinnützige GmbH
(Caritas + BDKJ)
Antoniusstr. 3
73249 Wernau (Neckar)
Telefon: 07153 70381-00
Websites:
Der Träger - Die Freiwilligendienste DRS gGmbH
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst unter 27 Jahre
Bundesfreiwilligendienst über 27 Jahre
Freiwilliges Ökologisches Jahr / ÖBFD
Standort: Google Maps
Bewerbung online über unseren FSJ-Stellenfinder
Einsatzbereiche
Weitere Informationen
Das neue Kursjahr startet grundsätzlich im September. Doch ein Einstieg ins FSJ ist bei uns jeden Monat möglich. Auf unserer Website findest du alle aktuell freien FSJ-Stellen
Bewirb dich direkt über den Stellfinder bei der Einrichtung deiner Wahl.
- Die Dienstdauer im Freiwilligen Sozialen Jahr beträgt in der Regel 12 Monate.
- Nach Absprache ist alles zwischen 6 und 18 Monaten möglich.
- Quereinstiege sind bei uns ebenfalls möglich
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 38,5 und 40 Stunden
- In bestimmten Fällen ist auch Teilzeit möglich.
- ein FSJ bei der Freiwilligendienste DRS gGmbH hat tatsächlich wenige Hürden
- ein FSJ steht grundsätzlich jeder*m offen
- unwichtig sind Schulabschluss oder Zeugnisse
- die Vollzeitschulpflicht (min. 9 Jahre) müssen erfüllt sein
- ein FSJ ist ab 15 Jahren möglich
- bis 27 kannst du ein FSJ machen, danach einen Bundesfreiwilligendienst 27+
- vor deinem FSJ absolvierst du einen Probearbeitstag (Hospitation) in der Einsatz. Darüber informieren wir dich aber die Einsatzstelle bei der du dich bewirbst.
Hier findest du weitere Infos zu den Voraussetzungen für ein FSJ >
Wenn du dich bei uns für einen Freiwilligendienst bewerben willst, stehen dir folgende Wege offen:
- Du kannst dir selbst online eine freie Stelle suchen und dich direkt bei einer Einsatzstelle deiner Wahl bewerben (FSJ-Stellenfinder)
- oder du lässt dich zunächst von uns beraten und wir unterstützen dich dabei, eine passende Einsatzstelle zu finden.
Zur Bewerbung benötigst du:
- Tabellarischer Lebenslauf
- dein letztes Zeugnis
- Passfoto (optional)
Bei einem zwölfmonatigen Freiwilligen Sozialen Jahr gibt es 25 Bildungstage, die in der Regel in Form von fünf fünftägigen Seminaren in Bildungshäusern stattfinden (Übernachtung ist inklusive). Das Bildungsprogramm können die Freiwillige in der Gruppe mitbestimmen und mitgestalten. Wichtiger Bestandteil ist die Reflexion der praktischen Tätigkeit in der Einsatzstelle. Außerdem wird Wert auf Themen wie berufliche Orientierung, Teilhabe sowie Lebens- und Sinnfragen Wert gelegt. Auch der Spaß in der Gruppe kommt nicht zu kurz.
- Ein FSJ/BFD kannst du bei der Freiwilligendienste DRS gGmbH in Württemberg leisten
- Ein FÖJ ist in ganz Baden-Württemberg möglich
- Im Europäischen Freiwilligendienst (ESK) hast du die Möglichkeit dich in ganz Europa zu engagieren. Freie Plätze findest du hier